Die Ausbildung zum zertifizierten Organsprache-Mentor von Martina von Moos

Lerne, wie du deine eigenen Körpersymptome ganzheitlich verstehen kannst – ohne dich in spirituellen Unklarheiten oder trockener Theorie zu verlieren.

Erfolgsgeschichten

Erfahrungsberichte über die Zusammenarbeit mit Martina von Moos

Yvonne Ulrich

dipl. Aromatherapeutin und Masseurin, Ziitrum Muotathal

«Alles was du uns beigebracht hast am Kurs ist einfach nur wertvoll. Ich konnte schon sehr viel anwenden und umsetzen. Und habe sehr zufriedene Kunden und das hat sich herumgesprochen. Somit hat sich mein Kundenstamm mehr als verdoppelt in kurzer Zeit. Einfach nur danke für Alles!»

Sonja Henggeler

ther. geprüfte Aromapraktikerin, Oberägeri ZG

«Ich habe Martina als Dozentin an der Duftschule erleben dürfen. Ihr unglaublich grosses Fachwissen, die Leidenschaft für ihr breitgefächertes Wirkungsfeld und ihre lebensfreudige und liebevolle Art, machen Martina zu einer grossartigen und empathischen Persönlichkeit. Von und mit Martina lernen und erfahren zu dürfen war ein Geschenk an mich selbst. Von Herzen empfehle ich Martina als Dozentin weiter, für alle welche sich im Bereich Aromatherapie und Komplementärmedizin weiterbilden möchten.»

Sonja Henggeler

ther. geprüfte Aromapraktikerin, Oberägeri ZG

«Ich habe Martina als Dozentin an der Duftschule erleben dürfen. Ihr unglaublich grosses Fachwissen, die Leidenschaft für ihr breitgefächertes Wirkungsfeld und ihre lebensfreudige und liebevolle Art, machen Martina zu einer grossartigen und empathischen Persönlichkeit. Von und mit Martina lernen und erfahren zu dürfen war ein Geschenk an mich selbst. Von Herzen empfehle ich Martina als Dozentin weiter, für alle welche sich im Bereich Aromatherapie und Komplementärmedizin weiterbilden möchten.»

So läuft die Ausbildung ab

17./18. Januar 2026
Der Auftakt in deine Ausbildung zum*zur Organsprache-Mentor:in. Du lernst dich selbst noch tiefer kennen – mit Persönlichkeitsprofilen wie Lebensrad, Lebenslinie und Meditationen. Themen wie Resilienz, die verschiedenen Formen von Burnout, die Stufen der Trauer, der Umgang mit Wut, Loslassen und Abschied stehen im Mittelpunkt. Dieses Modul bildet die Grundlage für deine persönliche Entwicklung und deine Rolle als Begleiter:in.

17./18. Januar 2026
Der Auftakt in deine Ausbildung zum*zur Organsprache-Mentor:in. Du lernst dich selbst noch tiefer kennen – mit Persönlichkeitsprofilen wie Lebensrad, Lebenslinie und Meditationen. Themen wie Resilienz, die verschiedenen Formen von Burnout, die Stufen der Trauer, der Umgang mit Wut, Loslassen und Abschied stehen im Mittelpunkt. Dieses Modul bildet die Grundlage für deine persönliche Entwicklung und deine Rolle als Begleiter:in.
28. Februar / 1. März 2026
In diesem Modul tauchst du tief in die Welt der Organsprache ein. Die Organe werden in ihrer Symbolik, Anatomie und emotionalen Bedeutung beleuchtet. Du erkennst die Zusammenhänge zwischen den Organen und lernst, wie körperliche Symptome mit seelischen Themen verwoben sind. Affirmationen, Rituale und Meditationen runden dein Wissen ab und machen es erlebbar.
28./29. März 2026 
Damit du dein Wissen auch weitergeben kannst, bekommst du hier die passenden Werkzeuge an die Hand: Gesprächsführung, Methodenkompetenz, mentale Instrumente und praktische Anwendungen. Du lernst, wie du Menschen achtsam begleitest, stärkst und in Veränderungsprozessen unterstützt. Dieses Modul ist die Brücke zwischen Theorie und Begleitungspraxis.
25./26. April 2026 
Die „Hexenküche“ öffnet ihre Türen: Du entdeckst die Kraft der Natur in Verbindung mit der Organsprache. Schüsslersalze, ätherische Öle, Lebensmittel und einfache Anwendungen für den Alltag stehen im Zentrum. Gemeinsam stellen wir Produkte her und üben Behandlungsansätze praktisch ein. So wächst dein persönlicher Werkzeugkoffer für die Arbeit mit dir selbst und deinen Klient:innen.
30./31. Mai 2026
Im letzten Modul vertiefen wir Themen, die bisher keinen Platz hatten, und gehen auf die individuellen Wünsche der Teilnehmer:innen ein. Den Abschluss bildet deine persönliche Reflexion, die Präsentation deiner Abschlussarbeit und der feierliche Abschluss deiner Mentor:innenreise mit einer Überraschung.

Wie ist die Ausbildung aufgebaut?

Präsenzmodule & tiefgehendes Wissen

In zehn aufeinander aufbauenden Präsenztagen lernst du die Sprache von zehn zentralen Organen kennen – ergänzt durch fundiertes schulmedizinisches Wissen, Naturheilkunde, Symbolik und alltagstaugliches Heilwissen aus der „Hexenküche“. Du verstehst, wie Körper, Gefühle und Symptome miteinander verbunden sind – und wie du dieses Wissen für dich und andere nutzen kannst.

Präsenzmodule & tiefgehendes Wissen

In zehn aufeinander aufbauenden Präsenztagen lernst du die Sprache von zehn zentralen Organen kennen – ergänzt durch fundiertes schulmedizinisches Wissen, Naturheilkunde, Symbolik und alltagstaugliches Heilwissen aus der „Hexenküche“. Du verstehst, wie Körper, Gefühle und Symptome miteinander verbunden sind – und wie du dieses Wissen für dich und andere nutzen kannst.

Persönliche Begleitung & Reflexion

Während der gesamten Ausbildung wirst du individuell begleitet – z. B. durch persönliche Mentorings via Zoom, ein Human Design Reading von Céline Fricker, sowie ein Lehrgangstagebuch zur Reflexion. Du bekommst Raum, das Gelernte in dein eigenes Leben zu integrieren und deine Entwicklung bewusst zu gestalten.

Praxis, Naturapotheke & Gemeinschaft

Du stellst eigene Produkte aus der Naturapotheke her, erhältst Werkzeuge wie das Seelenduftkonzept und bist Teil einer inspirierenden Community im Austausch. Der Lehrgang verbindet Fachwissen mit Intuition und macht den Zugang zur Körpersprache lebendig und erfahrbar.

Persönliche Begleitung & Reflexion

Während der gesamten Ausbildung wirst du individuell begleitet – z. B. durch persönliche Mentorings via Zoom, ein Human Design Reading von Céline Fricker, sowie ein Lehrgangstagebuch zur Reflexion. Du bekommst Raum, das Gelernte in dein eigenes Leben zu integrieren und deine Entwicklung bewusst zu gestalten.

Praxis, Naturapotheke & Gemeinschaft

Du stellst eigene Produkte aus der Naturapotheke her, erhältst Werkzeuge wie das Seelenduftkonzept und bist Teil einer inspirierenden Community im Austausch. Der Lehrgang verbindet Fachwissen mit Intuition und macht den Zugang zur Körpersprache lebendig und erfahrbar.

Du bist für diese Ausbildung geeignet, wenn …

So kannst du an der Ausbildung teilnehmen

Schritt 1

Fülle im ersten Schritt das Kontaktformular aus, damit wir uns optimal auf das kostenlose und unverbindliche Infogespräch vorbereiten können.

Schritt 2

Wir prüfen deine Anfrage und melden uns persönlich bei dir, um einen Termin für das kostenlose Beratungsgespräch zu vereinbaren.

Schritt 3

Im Gespräch klären wir gemeinsam, ob die Ausbildung zu dir passt und ob du aktuell am richtigen Punkt stehst. Wenn wir sehen, dass es menschlich und inhaltlich stimmig ist, erhältst du die Möglichkeit, einen Platz im nächsten Ausbildungsdurchgang zu sichern.

Häufige Fragen

Damit du genau weißt, welche Schritte du unternehmen musst, werden wir gemeinsam die Verwirklichung deiner Berufung in klar definierte Zwischenschritte und Meilensteine aufteilen. Der Plan gibt dir Sicherheit und wird dir helfen, stets auf dem richtigen Pfad zu bleiben.
 
 

Ja, absolut.

Die Ausbildung richtet sich an Menschen, die mehr über die Zusammenhänge zwischen Körper, Emotionen und inneren Prozessen erfahren möchten – unabhängig von ihrer beruflichen Qualifikation. Du brauchst keine therapeutische Ausbildung oder Vorkenntnisse.

Wichtig ist lediglich dein Interesse an ganzheitlicher Entwicklung, deine Offenheit für neue Perspektiven und der Wunsch, dich selbst oder andere bewusster zu begleiten.

Die Ausbildung besteht aus 5 Modulen, die jeweils an einem Wochenende vor Ort stattfinden:

  • 17. und 18. Januar 2026 (Modul 1)

  • 28. Februar und 1. März 2026 (Modul 2)

  • 28. und 29. März 2026 (Modul 3)

  • 25. und 26. April 2026 (Modul 4)

  • 30. und 31. Mai 2026 (Modul 5)

📍Die Kurszeiten sind jeweils von 9:00 bis 17:00 Uhr.

Zwischen den Modulen gibt es ergänzende Inhalte, Zoom-Begleitungen und Reflexionsimpulse zur Vertiefung – alles flexibel integrierbar in deinen Alltag.

Der Preis für die Ausbildung richtet sich nach dem gewählten Umfang und der persönlichen Begleitung.

Da es sich um eine fundierte, praxisnahe Ausbildung mit persönlichem Mentoring handelt, besprechen wir alle Details – inkl. möglicher Zahlungsmodelle – im persönlichen Infogespräch.

So stellen wir sicher, dass du genau verstehst, was du bekommst – und ob die Ausbildung aktuell zu dir passt.

Du brauchst kein Vorwissen in Medizin, Psychologie oder Therapie.

Was du mitbringen solltest, ist die Bereitschaft, dich selbst besser kennenzulernen, dich weiterzuentwickeln und offen in die Erfahrungswelt der Organsprache einzutauchen.

Die Ausbildung ist sowohl für Menschen geeignet, die die Inhalte für sich selbst nutzen möchten, als auch für jene, die mit anderen arbeiten (oder dies planen).

Voraussetzung ist, dass du bereit bist, dich mit dir und deiner inneren Wahrheit zu verbinden – ganz gleich, ob du privat oder beruflich daran wachsen möchtest.

Über Martina von Moos

Martina von Moos ist Therapeutin, Dozentin und Gründerin der Risano Akademie. Seit über 20 Jahren begleitet sie Menschen auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit, Balance und innerer Stärke.

Ihre besondere Stärke liegt in der Verbindung von Schulmedizin, Naturheilkunde und emotionalem Körperwissen. Komplexe Inhalte vermittelt sie so, dass sie verständlich, greifbar und im Alltag direkt anwendbar sind.

Als langjährige Praxisleiterin der Risano Praxis AG mit Standorten in Luzern, Sarnen und Stans hat sie über viele Jahre nicht nur Patient:innen behandelt, sondern auch angehende Therapeut:innen ausgebildet. Sie war Dozentin an Fachschulen wie der Dickerhof AG und arbeitete unter anderem in der Klinik St. Anna Luzern im Bereich Sportbetreuung – u. a. für Nationalteams im Radsport und Fussball sowie im Rollstuhlsport.

Zudem absolvierte sie zahlreiche Weiterbildungen, darunter Brüggertherapie, Aromatherapie, Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht, Narbenentstörung, Bioresonanz und Babymassage nach IAIM. Ihre langjährige Co-Leitung der Duftschule (2022–2025) unterstreicht ihre tiefe Erfahrung im Bereich integrativer Gesundheitsbildung.

Insgesamt hat sie über 500 Menschen auf ihrem persönlichen Weg begleitet – mit über 10’000 Stunden Therapieerfahrung sowie dem Aufbau von zwei Bildungsorten für integrale Gesundheit.

Ihr Ziel: Menschen dabei zu unterstützen, ihren Körper neu zu verstehen – mit Kopf, Herz und einer klaren Sprache für das, was in uns wirkt.

Martina von Moos ist Therapeutin, Dozentin und Gründerin der Risano Akademie. Seit über 20 Jahren begleitet sie Menschen auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit, Balance und innerer Stärke.

Ihre besondere Stärke liegt in der Verbindung von Schulmedizin, Naturheilkunde und emotionalem Körperwissen. Komplexe Inhalte vermittelt sie so, dass sie verständlich, greifbar und im Alltag direkt anwendbar sind.

Als langjährige Praxisleiterin der Risano Praxis AG mit Standorten in Luzern, Sarnen und Stans hat sie über viele Jahre nicht nur Patient:innen behandelt, sondern auch angehende Therapeut:innen ausgebildet.

Sie war Dozentin an Fachschulen wie der Dickerhof AG und arbeitete unter anderem in der Klinik St. Anna Luzern im Bereich Sportbetreuung – u. a. für Nationalteams im Radsport und Fussball sowie im Rollstuhlsport.

Zudem absolvierte sie zahlreiche Weiterbildungen, darunter Brüggertherapie, Aromatherapie, Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht, Narbenentstörung, Bioresonanz und Babymassage nach IAIM. Ihre langjährige Co-Leitung der Duftschule (2022–2025) unterstreicht ihre tiefe Erfahrung im Bereich integrativer Gesundheitsbildung.

Insgesamt hat sie über 500 Menschen auf ihrem persönlichen Weg begleitet – mit über 10’000 Stunden Therapieerfahrung sowie dem Aufbau von zwei Bildungsorten für integrale Gesundheit.

Ihr Ziel: Menschen dabei zu unterstützen, ihren Körper neu zu verstehen – mit Kopf, Herz und einer klaren Sprache für das, was in uns wirkt.

Risano AG

Freiteilmattlistrasse 50,

6060 Sarnen

Telefon: 076 295 34 99

E-Mail: kontakt@risano-akademie.ch

Instagram

Copyright 2025 Martina von Moos

AGB